Datenschutzerklärung
Stand: 14. März 2025
Bei vyloraxine nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen – von der Erhebung bis zur Verarbeitung.
Wir befolgen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte stehen bei uns im Mittelpunkt.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bahnhofstraße 81
34414 Warburg
Deutschland
Telefon: +49 2119 468676
E-Mail: info@vyloraxine.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Bildungsangebote verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn sie für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Kontaktdaten
Wenn Sie sich für unsere Programme interessieren oder mit uns kommunizieren, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift (bei Vertragsabschluss)
Programm- und Nutzungsdaten
Während Ihrer Teilnahme an unseren Lernprogrammen sammeln wir Informationen zu Ihrem Lernfortschritt:
- Anmeldedaten und Zugangsinformationen
- Bearbeitungsstand einzelner Module
- Testergebnisse und Bewertungen
- Interaktionen mit Kursmaterialien
Technische Daten
Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Zugriffszeitpunkt
- Verweisende Website
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke. Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Vertragsabwicklung und Programmdurchführung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Dauer des Vertrags + 3 Jahre |
| Kommunikation und Anfragebeantwortung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | Bis zur Erledigung + 1 Jahr |
| Lernfortschritt und Leistungsbewertung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Dauer des Programms + 2 Jahre |
| Rechnungsstellung und Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Verbesserung unserer Angebote | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 12 Monate (anonymisiert) |
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer löschen wir Ihre Daten automatisch, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.
Technische Dienstleister
Für den Betrieb unserer Lernplattform nutzen wir Hosting-Dienste und technische Infrastruktur. Diese Dienstleister haben Zugriff auf Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in der Europäischen Union.
Zahlungsdienstleister
Bei der Abwicklung von Zahlungen geben wir notwendige Daten an Zahlungsdienstleister weiter. Dies umfasst Ihren Namen und die erforderlichen Zahlungsinformationen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
Keine Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe an andere Unternehmen oder Organisationen erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (beispielsweise auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden).
5. Ihre Rechte
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber vyloraxine geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen eine kostenlose Kopie zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Wir nehmen die Änderung umgehend vor.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht. Wir prüfen dann eine alternative Lösung.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@vyloraxine.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Bitte geben Sie dabei an, welches Recht Sie wahrnehmen möchten und fügen Sie zur Identifikation eine Kopie Ihres Ausweises bei (Sie können die Lichtbildnummer schwärzen).
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern – Sie werden dann natürlich informiert.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die vollständige Kontrolle darüber, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung oder den Zugriff auf geschützte Bereiche. Ohne diese Cookies können wir unsere Dienste nicht anbieten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Analyse-Cookies
Wir nutzen Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies hilft uns, das Angebot zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Sie können der Verwendung dieser Cookies jederzeit widersprechen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann. In den meisten Browsern finden Sie die Cookie-Verwaltung unter "Einstellungen" oder "Datenschutz".
7. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten. Diese sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen außerdem regelmäßige interne Audits durch, um die Einhaltung unserer Datenschutzstandards sicherzustellen.
Meldung von Datenschutzverletzungen
Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich informieren – spätestens jedoch innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden des Vorfalls.
8. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage). Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist, löschen wir Ihre Daten nach einem Jahr. Bei Vertragsabschluss gelten die für Vertragsdaten gültigen Aufbewahrungsfristen.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben in der Überschrift. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@vyloraxine.com
Telefon: +49 2119 468676
Adresse: Bahnhofstraße 81, 34414 Warburg
Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden.